Beatles exklusiv für den iPod?

Allgemein

Legal gab es höchstens so etwas wie “Bostop Pops Play the Beatles” zum digitalen Downlaod. Wer die Pilzkopf-Originale wollte, musste sich schon an P2P-Sites halten. Wie das Wirtschaftsmagazin Fortune berichtet, soll dieser unhaltbare Zustand bald ein Ende haben.
Dabei soll ausgerechnet Apple Computer das Rennen machen und die Musik der Beatles für einen noch nicht bestimmten Zeitraum exklusiv zum digitalen Download anbieten dürfen, bevor andere an die Reihe kommen. Damit käme die Firma zuerst dran, mit der die über die Beatles-Rechte verfügende Apple Corps schon mehr als 20 Jahre in harte gerichtliche Auseinandersetzungen verstrickt ist, seit Apple (Computer) sich von Apple (Corps) das Recht geben ließ, ihre Computer mit Apple-Namen und Apple-Logo zu schmücken.
Microsofts MSN und Reals Rhapsody hatten die Besitzer der Beatles-Musik seit Jahren vergeblich hofiert. Laut Fortune-Autor Tim Arango ist der Apple-Apple-Deal noch nicht unter Dach und Fach, vielmehr soll noch unter persönlicher Mitwirkung von Apple-Chef Steve Jobs um die Einzelheiten gerungen werden. Auf der Gegenseite verhandelt der frühere Roadmanager der Beatles und heutige Wächter der Beatles-Rechte, Neil Aspinall.
Die euphorische Rede ist sogar davon, der iPod könne mit Beatles-Musik beworben werden. Und noch eins drauf: Ähnlich dem U2-Modell soll ein spezieller Beatles-iPod auf den Markt kommen.
Voraussichtlicher Nebeneffekt: Wenn sich Apple und Apple schon so gut verstehen, könnten sie nach zwei Jahrzehnten die übrigen Streitigkeiten schnell mal außergerichtlich beilegen. (bk)

Fortune

Lesen Sie auch :