Ultraschnell: Ethernet mit 100 Gigabit pro Sekunde
Eine Arbeitsgruppe unter dem Vorsitz des Netzwerktechnikers John D’Ambrosia beim Standardisierungsgremium IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) muss jetzt dafür sorgen, dass die 100 Gigabit/s erreicht werden. D’Ambrosia geht davon aus, dass Ende 2009 die entsprechenden Produkte auf den Markt kommen könnten. Damit wären virtualisierte Infrastrukturen möglich, also Breitbandnetze von Firmen und Organisationen von Kontinent zu Kontinent. Doch noch sind ein paar Probleme zu lösen. Vor allem Hitzeentwicklung und Energieverbrauch sind im 100 Gigabit-Ethernet enorm. Erste Lösungen werden zunächst auf Glasfaser-Basis realisiert, ehe man sich an die günstigen Kupferverbindungen heranwagt. (rm)
Lesen Sie auch :