Horch & Greif in England: Mikrofone überwachen die Straßen

Allgemein

Die staatlichen Überwachungsfanatiker weiten ihre Methoden im Dienste der Königin aus: Mikrofone belauschen die Straßen nach aggressiven Unterhaltungen.

Damit ergänzt die britische Polizei die bestehende Armada von Überwachungskameras, die den gewöhnlichen Engländer locker bis zu 300 mal am Tag aufnimmt. Einem Bericht der Sunday Times zufolge picken die Mikros “aggressive Töne” heraus, indem sie diese durch 12 Faktoren wie Lautstärke, Tonhöhe und Sprechgeschwindigkeit unterscheiden. Das System wurde bereits in einfacher Form in Holland erprobt.
Unserer britischer Kollege Adamson Rust hat sich schon ganz landestypisch darauf eingestellt:

“Das Ganze hört sich danach an, als würden die Briten demnächst zu Sarkasmus und Ironie Zuflucht nehmen, statt ihren Ärger und andere Gefühle ehrlich und offen kundzutun.
Daher werden wir hier in Blighty* zu einem doppelgesichtigen, passiv-aggressiven Verhalten und zur Heuchelei gezwungen sein. Was genau das ist, was Johnny Ausländer uns Briten ohnehin schon immer vorgeworfen hat.”

(Adamson Rust/bk)

Linq

Sunday Times

Großbritannien und der Große Bruder

* Blighty 1

* Blighty 2

Lesen Sie auch :