50 Prozent mehr Geld für Online-Werbung

CloudMarketingNetzwerkeServerSoziale NetzwerkeWerbung

Die erfreuliche Wachstumsprognose gaben jetzt Google und der britische Industrieverband CBI zum Besten. Laut ihrer gemeinsamen Untersuchung verstärke sich der Trend in Richtung Onlinewerbung zunehmend dank der wachsenden Ausbreitung von Breitbandzugängen.

Auch die Wirtschaft in Deutschland wende sich immer mehr von traditionellen Werbeträgern ab, bestätigt Volker Nickel, Sprecher des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft. So verzichte etwa der saarländische Getränkehersteller Karlsberg ab 2007 auf Plakatwerbung und verlagere seine Kommunikationskonzepte unter anderem auf Podcasts.

Der Versandhändler Neckermann reduziere seinen Print-Etat von 240 auf 100 Millionen Euro und Smart investiere zwei Drittel seines künftigen Werbebudgets abseits traditioneller Medien. (rm)

Lesen Sie auch :