IT-News Blogs

Microsoft (Bild: Microsoft)

Microsoft macht Blogging-Tool Live Writer quelloffen

Das seit 2007 existierende, aber in den vergangenen Jahren etwas ins Hintertreffen gerückte Programm wird nun unter dem Dach der .NET-Stiftung weitergeführt. Der Code von Open Live Writer soll auf Github gepflegt und weiterentwickelt w ...

Host Europe WordPress-Hosting

Host Europe bringt Hostingpakete für WordPress-Blogs

Der Internet-Provider will mit seinen Angeboten das Bereitstellen von Blogs vom Technik-Know-how abkoppeln. Die vorinstallierte Blogging-Software ist schon ab Buchung einsatzbereit. Für 9,99 Euro im Monat erhalten Nutzer des Basispaket ...

(Bild: ITespresso.de)

Blog-Plattform Posterous wird Ende April abgeschaltet

Die Blog-und Sharing-Plattform war im März 2012 von Twitter übernommen worden. Jetzt macht der Dienst das Angebot dicht. Bis zum 30. April können Nutzer ihre Daten noch mit einer Backup-Funktion sichern. Wordpress und Squarespace biete ...

WordPress-Verlangsamung kein Hacker-Angriff

Am Wochenende hatte der Onlineservice von Wordpress, die Infrastruktur hinter vielen bekannten Blogs und Websites, ein Netzwerkproblem. Nach den schweren Hacker-Attacken von Anfang des Jahres versucht man nun, die extrem empfindlichen ...

WordPress 3.2 ist da

Laut Wordpress-Gründer Matt Mullenweg ging es bei Wordpress 3.2 vor allem darum, das Weblog-System schlanker und schneller zu machen. Viele Änderungen stecken daher unter der Haube, andere wie das neue Standard-Theme sind dagegen offen ...

Blogsysteme: Tumblr mit mehr Pageviews als WordPress.com

Die 2007 gegründete Blogging-Plattform Tumblr hat den Konkurrenten Wordpress überholt – zumindest was die Page Impressions pro Monat betrifft. Aber auch in Sachen Venture-Kapital liegt das Startup aus New York nun vor Wordpress.

30 Millionen neue Nutzer für WordPress.com

Microsoft macht seinen Blogging-Dienst Windows Live Spaces dicht. Die Nutzer sollen zu Wordpress.com umziehen, das sich nun auf bis zu 30 Millionen neue Nutzer freuen darf.

Erste Beta von WordPress 3.0

Mit einer Beta geben die Wordpress-Entwickler einen Blick auf Wordpress 3.0 frei, mit dem sich nun auch mehrere Weblogs verwalten lassen.

Zwei Updates für BuddyPress

Mit einem Update werden zahlreiche Bugs in BuddyPress gefixt. Wer die Wordpress-Erweiterung nicht mit Wordpress MU, sondern der normalen Variante des Weblog-Systems nutzt, sollte zudem auch das zweite Update einspielen.

WordPress-App für Android-Handys

Wer sein Wordpress-Weblog von einem Android-Handy aus verwalten will, kann das mit der neuen Wordpress-App tun, die das bekannte wpToGo ablösen soll.

Erstes Update für WordPress 2.9

Mit Wordpress 2.9.1 liegt das erste Update für Wordpress 2.9 vor, mit dem einige Probleme - wenn auch keine sicherheitskritischen - behoben werden.

Ausblick auf BuddyPress 1.2

Voraussichtlich Ende Januar wird mit BuddyPress 1.2 die nächste Version der Social-Networking-Erweiterung für Wordpress erscheinen. Diese soll dann auch mit normalen Wordpress-Installationen laufen und nicht mehr Wordpress MU erford ...

WordPress wird sicherer

Als Hardening Release bezeichnen die Wordpress-Macher die Version 2.8.5 des Weblog-Systems, weil sie gleich mehrere Sicherheitsverbesserungen bringt.

Handbuch für WordPress

Künftige Wordpress-Versionen werden ein Handbuch im HTML-Format mitbringen, das vor allem Einsteigern bei der Arbeit mit dem Weblog-System helfen soll.

Update für WordPress auf Version 2.8.1

Die neue Version des Weblog-Systems dichtet ein Sicherheitsleck ab und behebt zahlreiche Bugs, unter anderem auch einen, bei dem durch das automatische Update Daten verloren gehen konnten.

Bessere Media-Features für WordPress

Bei der nächsten Wordpress-Version 2.9 wollen die Entwickler vor allem den Umgang mit Media-Dateien verbessern. Eine Liste mit den wichtigsten neuen Features hat man bereits erarbeitet, nun soll die Community abstimmen.

WordPress 2.8 ist da

Das Weblog-System ist schneller geworden und hat ein paar interessante neue Features spendiert bekommen.