256 GB auf einem Blatt Papier

Allgemein

Sainul Abideens Methode besteht darin, Texte, Bilder, Sounds und Videoclips als farbige geometrische Formen zu Papier zu bringen. Das dicht bedruckte Papier speichert auf diese Weise 0,42 GB je Quadratzentimeter.
Das Papier wird mit einem speziell entwickelten Scanner gelesen, um die Inhalte zu entziffern, zu betrachten oder abzuspielen.
Der Entwickler nannte seine Technik “Regenbogen”. Papier ist im Gegensatz zu CDs und DVDs biologisch abbaubar, und der Rohstoff wächst nach. Ein Blatt Papier kostet einen Bruchteil dessen, was eine CD oder DVD kostet.
Abideen demonstrierte das Verfahren mit einem 45 Sekunden langen Videoclip, den er auf Papier speicherte – von ihm “Rainbow Video Disk” (RVD) genannt – und durch einen Computer mit angeschlossenem RVD-Scanner wieder abspielte. (Nick Farrell/bk)

Linq

Techworld

Lesen Sie auch :