Bundesregierung will die Roaminggebühren kleinkloppen
Hat das nicht schon die EU-Kommission erledigt? Im Prinzip schon, aber laut der “Süddeutschen Zeitung” (heutige Ausgabe) will die Bundesregierung die EU-Verordnung nach unten öffnen.
Handy-Telefonate im Ausland sollen für Deutsche künftig noch günstiger werden als bislang von der EU geplant (wir berichteten). Die EU-Kommission will den Telekom-Konzernen einen Standard-Tarif vorschreiben, der Auslandsgespräche von derzeit ein bis drei Euro auf künftig 60 Cent pro Minute begrenze. Die Bundesregierung schlägt nun vor, den Konzernen unterhalb des EU-Preises zusätzliche Tarife zu ermöglichen, um den Wettbewerb anzuregen und damit noch niedrigere Gebühren zu erreichen. (rm)
Lesen Sie auch :