Intel patentiert die Internet-Telefonie
Kommen wir also zum Patent mit der denkwürdigen Nummer 7,120,140. Darin beschreiben die ingeniösen Erfinder von Intel ein schlaues Gerät, “mittels dessen alle Funktionen eines digitalen Telefons ausschließlich durch einen Personal-Computer erreichbar sind sowie realisiert werden können und dadurch die Erfordernis eines Telefongerätes vermieden werden kann.”
Intels wunderbares Telefon erscheint als “graphische Darstellung” eines Telefons, auf dessen Tasten der Benutzer mit einer Maus zeigt oder sie mit einer Tastatur betippt, um es funktionieren zu lassen.
Als Referenz im Patentantrag wird unter anderem ein Artikel aus der deutschen “Funkschau” des Franzis-Verlags zitiert. Der hatte als Überschrift “Der Personal-Computer als Komforttelefon” und wurde im Jahr 1996 veröffentlicht.
Hat hier jemand etwas von Trivialpatent gesagt?
Hallo, Skype & Co – gibt es euch noch?
Die Firma Intel hat noch nicht öffentlich gesagt, was sie mit dieser schönen Beschreibung und den noch schöneren Zeichnungen dazu anfangen will. (bk)