Warum der Zune nicht mit Vista kann

Allgemein

Die beiden sind nämlich – Überraschung! – nicht miteinander kompatibel. Wir wussten ja schon, dass der Zune praktisch von Haus aus mit nichts und niemandem kompatibel ist, nicht einmal mit den zuvor von Microsoft propagierten Spielern der Marke “Plays for Sure”. Aber dass das gegenseitige musikalische Verstehen ausschließlich mit Windows XP SP2 und Windows XP Media Center Edition 2005 Update Rollup 2 und nicht einmal mit Windows Vista möglich sein soll, lässt dann doch um Töne ringen.
Offenbar hatte Microsoft ein kleines Problem damit, zwei so gewaltige Projekte gleichzeitig zum Abschluss zu bringen. Und dass Vista nun doch schon kommen wird, das hat vielleicht auch in Redmond keiner mehr geglaubt. Jedenfalls hat die Zune-Truppe es nicht geschafft, den Medienplayer so in die Welt zu setzen, dass er mit der endgültigen Version von Vista zusammenzuarbeiten gewillt ist.
Sollte Microsoft sich so oder ähnlich entschuldigen wollen, dann fragt sich allerdings, warum sie nicht einfach ein Zune-Team abstellten, um mit dem Vista-Team zusammenzuarbeiten und so sicherzustellen, dass die letzten Vista-Bits auch den Zune verstehen. Haben sie nicht mehr genug Einsatzkräfte oder gibt es etwa rivalisierende Truppenteile?
Der aktuelle Notfallplan gibt vor, dass die Zune-Abteilung hektisch darum zu kämpfen hat, spätestens vor dem offiziellen Start des neuen Betriebssystems im Januar ein Patchwork für die Zune-Käufer bereitzustellen. Das ging bei Windows eigentlich schon immer so – warum sollte es den Zune-Hörern anders gehen? (Nick Farrell/bk)

Linq

ZDNet

Zune bleibt stumm bei MSN-Songs

Borg: Wie Zune den iPod killen soll

Lesen Sie auch :