AMD Stream – Grafikkarte? Nein: Prozessor!

Allgemein

Schon lange rühmen sich die Hersteller von Grafikchips, ihre Babies seien eigentlich deutlich leistungsfähiger als die Prozessoren von AMD oder Intel. Nun hätte ATI mit der FireSTREAM-Karte die Gegenheit gehabt, das zu beweisen. Aber dumm gelaufen: Auf der X1900XT-Karte prangt dick das AMD-Logo.

Im Prinzip verbirgt sich hinter dem Stream Processor von AMD nichts weiter als eine Radeon X1900XT-Karte mit einem GByte GDDR3-Speicher. Das, was aus der Grafikkarte einen Coprozessor mit 375 GFLOPS macht, sind lediglich die speziellen Treiber: AMD nennt sie Compute Runtime Drivers. Erste Anwendungen für zu Coprozessor mutierte Radeon zeigt AMD im September auf einer Konferenz in San Francisco: Bei seismischen Berechnungen zur Ölsuche war ein Rechner mit Stream Processor 16 mal so schnell wie einen ohne die AMD-Karte. Das ist angesichts des Energieverbrauchs aktueller Grafikchips allerdings auch bitter nötig. (kla)

AMD Stream Processor.jpg

Lesen Sie auch :