Samsung HD401LJ: Schnell, leise, günstig
Festplatte mit besten Eigenschaften
400 GByte für 120 Euro
Samsung HD401LJ: Schnell, leise, günstig
Im Gegensatz zu ihrer Schwester, HD400LJ mit 8MB Cache, kann die
Samsung HD401LJ auf doppelt so viel Zwischenspeicher zugreifen, was sich positiv in der Performance auswirkt. Mit einer durchschnittliche Transferrate von 58,7 MByte/s schafft der Massenspeicher es auf den zweiten Platz der Bestenliste.
Lediglich die Raptor von WD saust mit 74,5 MByte/s Transferrate, aber auch mit hörbaren 10000 U/min davon. Hier zeigt sich ein weiteres Plus der HD401LJ: trotz 7200 U/min bleibt das Ohr geschont. 28,1 dB(A) sind in einem geschlossenen PC-System kaum hörbar. Für ganz empfindliche Ohren kann das Akustik Management aktiviert werden (Hitachi Feature Tool www.hitachigst.com).
Auch der Preis ist eine Empfehlung wert: 400 GByte für 120 Euro beweisen, dass DVD-brennen im Vergleich eine etwa viermal so teure Variante der Datensicherung ist. Als Wechselfestplatte eingesetzt kann sie durch die Hot-Plugging-Funktion des S-ATA II Standards, während des Betriebes ein und ausgeschalten werden. Das Laufwerk meldet sich dann ähnlich einem USB-Stick an.
Die Samsung HD401LJ bietet genau das, was von einer Festplatte erwartet wird. Sie ist sehr schnell, arbeitet leise und schont dazu noch den Geldbeutel.