Cyber-Kriminelle freuen sich auf Weihnachten
2005 steigerten sich die Online-Umsätze um 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr, und 2006 wird noch deutlich mehr erwartet. Das bedeutet auch zunehmendes Risiko für immer mehr – teilweise unerfahrene – Käufer.
Die auf die Enttarnung von Spyware und Viren spezialisierte Firma PC Tools rät den Einkaufsbummlern zu erhöhter Vorsicht. “Einer von 10 Weihnachts-Shoppern muss mit einer Form von Spyware, Adware oder einer anderen Internet-Attacke rechnen, während er einen Kauf über das Internet tätigt”, erklärt Michael Greene, ein Vizepräsident von PC Tools. “Viele Konsumenten sind sich einfach nicht dessen bewusst, dass das Surfen im Web zu Problemen wie Identitätsdiebstahl oder einem nicht mehr benutzbaren Computer führen kann.”
Die Weihnachtszeit, so Greene, sei ideal für Hacker, die mit Spyware, Keyloggern und Phishing-Techniken hinter Passwörtern und sensitiven Informationen der Benutzer her sind. (Robert Jaques/bk)
Linq