Cray baut Opteron-Supercomputer
XT4 heisst die auf bis zu 30.000 Opterons beruhende Version, während die Variante XMT ein Multithreaded-System verbunden mit weiteren Spezialprozessoren ist. Sie gehören beide zu einem gewieften Plan, die bisherigen vier Produktlinien in einer einzigen Produktfamilie zusammenzuführen.
Dahinter steht die Hoffnung, dass ein allgemein genug gehaltener Supercomputer eine große Anzahl verschiedener Einsatzzwecke finden wird. Das wird aber voraussichtlich nur dann erfolgreich umzusetzen sein, wenn Cray finanzielle Unterstützung durch den Supercomputer-Wettbewerb der US-amerikanischen “Defense Advanced Research and Delevopment Agency (DARPA) gewinnt. Dabei steht Cray freilich im Wettbewerb zu Sun Microsystems und IBM, die in dieser Branche auch nicht gerade als Leichtmatrosen gelten. (Nick Farrell/bk)