Sony: PS3-Start in Europa vielleicht noch viel später

Allgemein

Das und weitere Denkwüdigkeiten sagte er in einem aktuellen Interview mit dem offiziellen britischen Playstation-Magazin, das am 15. November erscheint. Ein paar Auszüge brachte bereits das semi-offizielle, Sony nahestehende Blog Three Speech.
Der Frage, ob die PS3 definitiv im März in Europa erscheine, wich Harrison systematisch aus:
“Nachdem sich all die vorhergehenden Erklärungen über den simultanen Start in Europa zugleich mit den USA und Japan als falsch erwiesen, möchte ich keine definitive Aussage dazu machen. Es ist nicht meine Aufgabe, Probleme mit den Hardware-Lieferungen zu kommentieren. Ich kann nur sagen, dass wirklich kluge Leute sehr hart arbeiten, um das wieder aufzuholen. Tatsächlich fahren wir bereits Produktion und Auslieferung hoch, nur offensichtlich zu spät, um in Europa zur gleichen Zeit zu starten wie in den USA.”
Beim Browser der PS3 soll es sich um eine “spezielle Version” handeln, die nicht den Besuch und den Download von beliebigen Websites erlaubt, was etwas mit digitalem Rechte-Management zu tun haben soll:
“Nein. Es muss durch den Shop gemacht werden. Obwohl es auf der gleichen Technologie wie ein offener Internet-Browser beruht, ist es eine spezielle Version. Das ist völlig verständlich vom DRM-Standpunkt aus. Aber einige Streaming-Sites, also etwa Musik von MySpace, werden funktionieren.”
Harrison wagt es dennoch, genug zum Spielen zu versprechen:
“Ich bin erfreut, weil wir mit einer stärkeren Aufstellung von eigenen Spielen beginnen als beim Start von PS1, PS2 und PSP – und ein Drittel von diesen sind exklusiv für die PS3, was ein ähnliches Verhältnis ist wie in der Vergangenheit … Sehen Sie sich an, wie die PS3 in Amerika mit Resistance, Genji, NBA in richtigem HD sowie Motortorm kommt. Dazu kommt schon am ersten Tag eine F1-Demo, und in den Läden werden kurz nach dem Start weitere Spiele stehen. Das ist eine ziemlich überzeugende Aufstellung.” (bk)

Three Speech

Lesen Sie auch :