Wieder Wiki-Vorwürfe

Allgemein

Exakt 142 Artikel will Brandt als nicht koscher ausgemacht haben. Er habe die Wikipedia-Macher davon bereits unterrichtet. Brandt ist keinesfalls ein Universalgenie oder nonstop damit beschäftigt, alle Lexika-Einträge mitzulesen. Statt dessen hat er ein kleines Tool entwickelt, dass jeden einzelnen Satz eines Wiki-Beitrags durch Web-Suchmaschinen jagt.
Wikipedia-Gründer Jimmy Wales hatte ja schon zugegeben, dass sich ab und an Plagiate in den Artikelbestand einschleichen . Die brandtschen Zahlen könne er aber nicht nachvollziehen. So haben bereits einige Moderatoren angefangen, die monierten Artikel zu überprüfen – und laut Wales festgestellt, dass die angemahnten Textstellen zwar aus anderen Quellen stammen, diese aber “public domain” seien und daher nichts geändert werden müsse.
Mittlerweile dürfte aber ein anderes Vorkommnis die Aufmerksamkeit von Wales fesseln: In einem Artikel über neue Versionen des Blaster-Wurmes war ein angeblicher Patch verlinkt, bei dem es sich allerdings um Malware handelte. Künstlerpech. (rm)

Linq

Lesen Sie auch :