Halloween feiern mit Spyware

Allgemein

Er kann nämlich via Google auf Websites landen, die zwar Informationen über Halloween versprechen, tatsächlich aber den Spuk boshafter Software-Geister auf den PC bringen.
Die Sicherheitsfirma Websense vermeldet, mehrere solche tückischen Angebote identifiziert zu haben. Bei einer dieser Halloween-Fallen soll es sich um die klassische “Tippfehler-Attacke” handeln, mit der die Cyber-Trickser auf präparierte Webseiten locken. So führen häufig vorkommende fehlerhafte Schreibweisen wie etwa “Halkoween” zu Sites mit gefährlicher Spyware, die auch noch lange nach der spukhaften Nacht die Webaktiväten des Benutzers aufzeichnet und in alle Netze schickt. (Clement James/bk)

Linq

Lesen Sie auch :