Apple: Hat das neue Mac OS etwa Rechenprobleme?
Seit dem Excel-Skandal vor einigen Jahren hatten die Mathelehrer der Welt kaum Beanstandungen gegenüber den Computerprodukten. Bis zu OS X 10.4.8.
Ironischerweise scheint das Apple-Betriebssystem sein Rechenproblem nur auf dem Intel-Prozessor zu produzieren, wo die Mathebibliothek der Version 10.4.8 leichte Aussetzer produziert. Aufgefallen ist das beim Einsatz der Schulsoftware PowerGrade, und zwar hier.
PowerGrade läuft unter Rosetta und produziert falsche Rundungen und Kürzungen. Nichts allzu dramatisches also, doch Rechenprobleme sind in der Computerei immer ein Indiz auf tieferliegende Probleme. Mit OS X 10.4.7 läuft das Rechnen übrigens superkorrekt ab. (Charlie Demerjian/rm)
Lesen Sie auch :