Stecken die notorischen Samwer-Brüder hinter MyVideo?

Allgemein

Die drei Brüder bauten eBay als Alando.de nach, um es an eBay zu verhökern. Notorisch wurden sie für das, was sie uns mit Jamba angetan haben. Und jetzt verstecken sie sich hinter MyVideo.

Sie gelten als Vorzeigegründer im Internet. Doch es sieht mehr nach Nachgründungen aus, die anderweitig erfolgreiche Projekte zum Vorbild nehmen. Und vielleicht gehört schon bei der Gründung das rechtzeitige Abstoßen zum Geschäftsmodell.
Alexander, Marc und Oliver Samwer gründeten Alando.de, als eBay bereits in den USA erfolgreich, aber noch nicht in Deutschland vertreten war. Gerade mal 100 Tage später vertickerten sie die Nachgründung für schlappe 50 Millionen US-Dollar.
Wesentlich länger nervten sie uns mit den Jamba-Klingeltönen, bevor sie das mit Debitel, Saturn und Mediamarkt (noch mehr Nervensägen) gegründete Jamba für 273 Millionen Dollar an den amerikanischen Konzern VeriSign weiterreichten, der damit gar nicht mehr so glücklich sein soll.
Dem Bericht in der morgigen Ausgabe eines Münchner Nachrichtenmagazins zufolge stehen sie unter dringendem Verdacht, auch hinter der erst im April dieses Jahres losgetretenen Web-Plattform MyVideo.de zu stecken, an dem auch ProSiebenSat1 Media mit 30 Prozent beteiligt ist. Da hatte man von dem im Februar 2005 gegründeten YouTube natürlich schon gehört. Laut IVW soll die Videobude bereits 4,5 Millionen tägliche Zugriffe haben und damit den zwölften Rang unter den deutschen Websites einnehmen. Da könnten allerdings Zweifel aufkommen, wenn man sieht, dass zu den “am meisten weitergeleiteten Videos” eines von Daniel Kübelböck gehört.
Um Marketing, Vermarktung und Unternehmensentwicklung von MyVideo kümmert sich eine Firma namens Magic Internet GmbH in Berlin, deren Geschäftsführer auch schon mal bei Jamba tätig war. Sein magisches Unternehmen wiederum hat drei Mitgesellschafter, nämlich die Firmen Aragon, Aramid und Troja. Hinter Aragon steckt Oliver, hinter Aramid Marc und hinter Troja Alexander – und die Brüder haben noch immer den gemeinsamen Nachnamen Samwer.
Warum das Versteckspiel? “MyVideo bestätigte gegenüber Focus, dass neben der ProSiebenSat1 Media ein ‘Business Angel’ beteiligt sei, der aber anonym bleiben wolle.”
Und wie viel werden die geschäftlichen Engel diesmal erlösen? Vielleicht hat ja Google noch weitere Milliarden übrig?

Focus

Lesen Sie auch :