iPhones im Januar – und ein 50-Zoll-Monitor von Apple?
Der Größte in der IT-Branche ist Apples Steve Jobs schon, wie ihm die Teilnehmer einer Online-Umfrage soeben bestätigten. Dabei kam Bill Gates nur auf den dritten Platz, stand aber sinnbildlich wenigstens noch auf dem Treppchen. Java-Guru James Gosling kam auf Platz 4 und Linux-Begründer Linus Torvalds auf Platz 5, während Web-Urvater Tim Berners-Lee den verdienten zweiten Platz bekam.
Zum größeren Ruhm passt da eigentlich gut ein größerer Monitor mit einer Diagonale von satten 50 Zoll, die Apple einem Gerücht zufolge im Frühjahr im Zusammenhang mit iTV vorgestellen soll. Damit ließen sich konkurrierende Klitschen der Unterhaltungselektronik aus dem Wohnzimmer vertreiben. Und wem das Display des Video-iPods zu klein ist, der hätte eine echte Alternative.
Ganz sicher ist das aber noch nicht, denn die Quelle ist ein Hörer des Podcasts Mac OS Ken für Apple-Insider. Da meldete sich ein Hörer mit natürlich besten Beziehungen zur Firma zu Wort. Er berichtete zunächst von einem vorsorglichen Einstellungsstopp bei Apple, weil demnächst Hunderte von Managern aus der Telefonbranche für den Handy-Verkauf in die Firma einrücken würden.
Ein Apple-Angestellter berichtete der Quelle, er hätte beide Varianten des iPhone bereits in der Hand gehabt, die im Januar herauskommen sollen, auch wenn dieses Datum noch nicht sicher zu bestätigen sei.
Die gleiche Quelle berichtete Podcaster Ken Ray auch von rundum erneuerten Monitor-Modellen im Frühjahr. Und zu diesen solle auch ein 50-Zoll-Monitor gehören, passend zum Start von Apples iTV.
Zumindest ein Kommentarschreiber bei Macsimum News freut sich schon: “Ich habe die Flachbildschirme im großen Format schon erwartet, hatte aber eher noch zwei Jahre geschätzt. Apple ist dabei, Sony, Matshushita, Philips und Co aus dem Wohnzimmer zu werfen. Jetzt warten sie nur noch darauf, dass die durchschnittliche vorhandene Bandbreite zunimmt, damit sie HD-Filme per Download verkaufen können.” (bk)