Premium-Asus-Board: Mehr als ein Hauch von Luxus

Allgemein

Neben Intels wenig billige Doppelherz-Prozessoren sitzt nVidias Nforce 590 SLI, der auf die Core-2-CPUs abgestimmte Chipsatz. Asus erlaubt den Anschluss von zwei PCI-E-Grafikkarten mit jeweils 16 PCI-Express-Lanes. Dank eines dritten PCI-E-x16-Slots ist das Board zudem für die Aufnahme von Physikbeschleunigungs-Karten gewappnet. Der nVidia-Chipsatz wird durch eine Heatpipe-Konstruktion gekühlt, eine 8-Phasen-Spannungsregelung soll für hohe Stabilität auch beim Übertakten sorgen.
Die Audioausgänge wurden auf eine Aufsteckkarte ausgelagert, was einen geringeren Signalrauschabstand und eine höhere Audioqualität ermöglicht. Zum Lieferumfang zählt ein Mikrofon, das störende Nebengeräusche ausfiltert. Neben der Audiokarte sitzt eine 802.11g-Wireless-LAN-Karte; für die LAN-Anbindung bietet das Board zwei Gigabit-Ethernet-Ports. Einen Test weiterer aktueller Core-2-Platinen findet sich in unserem Schwestermagazin PC Professionell (Ausgabe 12/2006 ab Seite 100). (kla/tkr/rm)

Linq

Lesen Sie auch :