Vista-Wahrheiten: 3D-Desktop bleibt immer aktiv

Allgemein

Manche Zeitgenossen haben es gleich vermutet: Die schöne neue aber speicherhungrige 3D-Oberfläche, bleibt die eigentlich an, wenn man zum Beispiel einen flotten 3D-Egoshooter im Fullscreen-Modus zocken will? Wir haben es ausprobiert und die Antwort lautet leider: jupp! Ob Half Life 2, ein DTP-Programm oder ein Raytracer, im Hintergrund vergnügt sich der 3D-Desktop im unsichtbaren Leerlauf, mit Aero glass und Allem. So verbrauchen Spiel und Vista zusammen locker l,35 GByte Hauptspeicher. Was lernen wir daraus? 512 MByte- oder 1 GByte-Kisten werden wohl nicht mehr angeboten.
Wenigstens muss man sagen, dass die Sache stabil läuft und der Desktop die (bisher probierten) Spiele nicht in den Freeze-Tod schickt. Und auch exzessiven Swappen auf der Festplatte unterbleibt (Danke dafür!). Bevor findige Zeitgenossen auf die Idee kommen, 3D-Funktionen wie Aero glass abzuschalten: das bringt nichts. Das System verbraucht weiter den Speicher und die Performance ändert sich nicht einen Deut. Vielleicht in der finalen Version? (Fuad Abazovic/rm)

Linq

Lesen Sie auch :