Tatu-Trojaner tickt die Tasten mit
Die verheißungsvollen E-Mails kommen mit gleich drei angehängten Dateien – da kann man doch mal in eins der Bildchen reinschauen, die werden doch nicht alle so schlimm sein? In der Tat, Tatu_1.jpg und Tatu_2.jpg sollen harmlose Werbebildchen des Pop-Duos sein, sagt die IT-Sicherheitsfirma Sophos. Aber die bösartige dritte Datei Tatu.chm schlägt den Hackern eine Schneise auf den PC der Tatu-Neugierigen. Laut Sophos kommt der Trojaner auch durch die meisten Firmen-Firewalls und E-Mail-Gateways, da er die weniger bekannte Erweiterung *.chm benutzt.
Technologie-Berater Graham Cluley von Sophos warnt vor den sapphischen Gefahren:
“Dieser Trojaner beutet das noch immer weit verbreitete Interesse am Privatleben des sapphischen, in Schuluniformen gekleideten Pop-Duos aus, um Eingaben der Computer-Tastatur aufzuzeichnen, den PC des Benutzers zu übernehmen und Informationen zu rauben.”
Nicht entgangen ist den Sophisten auch, das das massenhafte Versenden der E-Mails im zeitlichen Zusammenhang mit einer kommenden CD-Retrospektive der Gruppe steht. Ob das jetzt vielleicht ein kleiner Werbegang für eine schon halb vergessene Popgruppe ist? Oder eine Sicherheitsfirma möchte auf sich aufmerksam machen? Oder ist die Branche Sicherheit / Unsicherheit schon auf Co-Marketing gekommen?
Wie auch immer, wir sind doch alle aufgeklärt und enthalten uns. Nein, ganz ehrlich, wir wollen diese Bildchen doch gar nicht sehen. (Bobby Pickering/bk)
Linq