Apple: Microsoft ist Schuld am iPod-Virus
Laut dem Wirtschaftsblatt Bizjournals umzingelte Apple jetzt einen Virus namens RavMonE.exe, der auf einigen Exemplaren des Video-iPods auftauchte, die nach dem 12. September (alles in der Nähe vom 11. September macht die Amis nervös) verkauft wurden. Der Virus schädigt weder iPod noch Macs, sondern nur Windows-Maschinen, an die er angeschlossen wird.
Auf ihrer Web-Site (technischer Support, FAQ-Bereich) verkündet Apple, dass prinzipiell die Drohnen in Redmond Schuld seien, dass dieser Virus auftauchen konnte, da sie Windows einfach nicht sicher gemacht haben. Aber wie kam der Schädling überhaupt auf die iPods? Kleinlaut gab der Apple-Techniker zu, dass man wohl vergessen habe, das eigene Produkt auf Viren zu testen, bevor es ausgeliefert wurde. Bedeutet im Klartext: Wir wussten gar nicht, dass Windows-Rechner in der Herstellung oder bei der Qualitätskontrolle stehen, denn das ist die einzig denkbare Quelle. Interessante Argumentationskette. Seit Apple mehr mit Intel abhängt, fangen sie an, die Dinge wie die Borg zu verdrehen. Hmm… (Nick Farrell/rm)