Symbian-Smartphones von LG und Samsung (Update)

Allgemein

Von einer unmittelbaren Ankündigung ist die Rede, doch Details wurden noch nicht veröffentlicht. Ein INQ-Leser ließ uns ein Foto zukommen. Es wirkt nicht wie ein Fake, auch wenn man da im Photoshop-Zeitalter nie wirklich sicher sein kann. Vom Typ her unterscheidet es sich deutlich von den bisherigen Symbian-Angeboten von Nokia und Sony-Ericsson. Es kommt vielmehr den mehr Organizer-orientierten Geräten nahe, die sonst mit Windows Mobile oder bestenfalls dem leider veralteten Palm geliefert werden.
Berührungsempfindlicher Bildschirm? Kommt da noch eine Schublade mit Ziffern oder gar Buchstaben heraus? (Tony Dennis/bk)

Nachtrag: Der INQ lag wieder mal richtig, und auch das Foto ist echt. Es ist ein Slider mit einer Zifferntastatur. Das Gerät wurde heute bei der Symbian Smartphone Show in London vorgestellt. Es soll sich aber mehr wie ein Nokia als ein LG anfühlen und ziemlich leicht sein. Es verfügt über ein Display mit 2,4 Zoll, eine 2-Megapixel-Kamera sowie eine VGA-Cam für Video-Telefonate. Und es hat HSDPA, was manche Broadband-UMTS nennen.
Noch eine überraschende Neuheit von der Show: Samsung bringt mit dem SGH-i520 ebenfalls ein Symbian-Mobilteil mit vergleichbaren Eigenschaften, darunter HSDPA und A2DP-Bluetooth-Stereo-Profil. Der Speicher beider Geräte ist durch MicroSD-Karten zu erweitern.

Linq

lgjoy2a.jpg

Lesen Sie auch :