AMD: Wild Tangent ist keine Spyware

Allgemein

Ein Web-Check ergibt: Tatsächlich wurden Komponenten von WildTangent von Sicherheits-Seiten als Sicherheitsproblem bezeichnet, als die Firma ihre Software mit dem Instant-Messaging-Client von AOL bündelte.
Wir fragten bei der Chipfabrik wegen dieser Aussagen über WildTangent Inc. nach, und AMD antwortete uns:
“Sowohl das Team von AMD als auch das Team von Wild Tangent IT bestätigen, dass die von AMD kürzlich angekündigte und bald von www.amdlive.com erhältliche Software frei von Spyware ist. Nach WildTangent kennzeichnet keiner der 11 Software-Anbieter, die sie beobachten, die Anwendung als Spyware.”
Wild Tangent erklärt die frühere Erkennung als Spyware mit einem Zwischenfall vor Jahren, als ihre Software in einer Gaming-Zusammenstellung von AOL AIM enthalten war und die EULA für das Produkt nichts über das Sammeln von Daten verriet.
“Wild Tangent vertreibt nicht mehr über die AOL-Plattform und legt derzeit jedes Sammeln von Kundendaten über die EULA offen. Das ist eine weit verbreitete Praxis.” Wild Tangent rühmt sich außerdem des Hostings von Web-Sites für HP, Dell und andere bekannte Firmen.
Alles in allem soll der eigene Online-Service die Sicherheit und die Privatsphäre der Kunden nicht beeinträchtigen, behauptet AMD. Die Software von Wild Tangent “telefoniere” in der Regel nur einmal nach Hause, um die problemlose Funktion der vertriebenen Titel sicherzustellen. Die übermittelten Details gibt AMD wie folgt an:

1. Version des Betriebssystems
2. Version von DirectX
3. Typ und Geschwindigkeit des Hauptprozessors
4. Verfügbarer Arbeitsspeicher
5. Typ der Grafikkarte und Treiberversion
6. Typ der Soundkarte und Treiberversion
7. Ort, von dem aus die Anwendung installiert wurde (Test der Bandbreite)

Den Angaben zufolge ist das jedenfalls harmloser als bei einigen anderen Online-Diensten. Der Dienst soll noch vor Weihnachten aufgenommen werden. (Theo Valich/bk)

Linq
AMD Live!

Lesen Sie auch :