Auf einer 3,5 mm dünnen Karte namens Mega-Kart quetschen die Ingenieure wahlweise 4 oder 8 GByte Flash-Speicher hinein. Das schwarze Schmuckstück wäre sogar schlanker geworden, wenn nicht noch ein USB-Kabel zum Herausziehen im Modul sitzen würde. Damit gibts eine relativ flotte Datenübertragung via USB 2.0. Die 4 GByte-Variante soll unter 100 Dollar (ca. 80 Euro) kosten, das 8 GByte-Kart dann nicht ganz doppelt so viel. (Charlie Demerjian/rm)