New cell on the block: IBM plant Super-Desktop
Cell BE war ursprünglich ein Gemeinschaftsprojekt von IBM, Sony und Toshiba für den Einsatz in Spielekonsolen. Wenn man nun die Multi-Core-Architektur und die superschnellen Kommunikations-Fähigkeiten der Chips richtig ausschöpft, erhält man einen Cell BE-Computer mit einer Performance eines Superathleten.
Daher setzte IBM das System zunächst in seine BladeCenter QS20 ein, die bereits quer durch Europa mit Erfolg in der Praxis getestet wurden. Nun soll es aber bald einen Cell BE-Rechner zum Kaufen geben. Man müsse allerdings in Kauf nehmen, dass der Rechner nicht nur superschnell, sondern auch superklein und mit geringem Stromverbrauch daher käme. Ich bin mir sicher, dass IBM diese “Nachteile” durch einen entsprechend hohen Preis wieder wird ausgleichen können. (Nick Farrell/rm)