Mandriva: Windows-Spiele unter Linux

Allgemein

Die spielfähige Edition von Madriva 2007 ist bereits für den 2. Oktober 2006 angesagt. Mit Cedega im Installationspaket hofft Mandriva, das früher mal Mandrake hieß, den gewaltigen Markt der Spieler für sich zu gewinnen, den die übrigen Linux-Editionen bislang links liegen lassen. Denn viele fortgeschrittene Nutzer halten sich ein Windows eigentlich nur noch fürs Daddeln, weil es dafür noch immer weitgehend unverzichtbar ist. Zwar gibt es für Linux inzwischen eine ganze Reihe eigener Spiele, doch sind die kaum mit dem breiten Markt der Windows-Spiele vergleichbar.
Zu den von Cedega unterstützten Titeln gehören Hunderte der beliebtesten Windows-Spiele, darunter World of Warcraft, Civilization IV, Need for Speed: Most Wanted, Madden 2006, Battlefield 2, Half-Life 2 und Guild Wars. Als weitere Zugabe legt Mandriva noch eine Ausgabe des Racing- und Crash-Spiels FlatOut bei, damit der Käufer mit der Cedega-Engine gleich losrasen kann.
Mit im Paket sind das aktuelle Gnome 2.16, KDE 3.5.4 sowie der beschleunigte 3D-Desktop XGL, um den Showeffekten des kommenden Vista Paroli zu bieten. Für die spielfreie Zeit gibt es ein komplettes Office-Paket, Skype und LinDVD. (bk)

Transgaming

Lesen Sie auch :