Triple Directional Viewing: 3 Bilder auf 1 Display

Allgemein

So sieht es dann also aus, wenn man nicht nur doppelt, sondern gleich dreifach sieht, wie uns die Spiegel links und rechts des Displays beweisen:

sharp.triple.jpg

Wir sehen also einen Hund, den Mt. Fuji und eine Landkarte zugleich. Das scheint ja noch harmlos zu sein – Schwein gehabt.
Im letzten Jahr entwickelte Sharp bereits zwei Produkte mit kontrolliertem Blickwinkel: das LCD mit zweifachem Blickwinkel und das LCD mit umschaltbarem Blickwinkel. Diese sollen bereits in Autonavigationssystemen und Mobiltelefonen eingesetzt werden, rege Nachfrage erzeugt und zur Schaffung neuer Lebensstile beigetragen haben. Das war uns zwar alles völlig entgangen, aber so sagen es jedenfalls die PR-Fuzzies von Sharp, und das wird auch überall fleißig, wörtlich und unkommentiert nachgedruckt.
Weil das vielleicht dennoch nicht genug Aufmerksamkeit erregt hat, setzten die unermüdlichen Erfinder von Sharp noch eins drauf und entwickelten die Technologie des kontrollierten Betrachtungswinkels noch einen Schritt weiter. Mittels einer proprietären Parallaxenbarriere splittet ein übliches TFT-LCD das Licht in drei verschiedene Richtungen – rechts, links und mittig – und zeigt dadurch drei verschiedene Bilder zur gleichen Zeit auf dem gleichen Bildschirm an.
Wofür das gut sein soll? Also, wir fahren in einem Van, suggestieren die PR-Leute. Der Fahrer benutzt mit dem Display das Navigationssystem. Der Beifahrer sucht von seiner Seite aus nach touristischen Sehenswürdigkeiten und Restaurants. Auf dem Rücksitz sitzt auch noch einer, der zieht sich einen Spielfilm auf DVD rein. Alle drei haben ihr eigenes Vollbild auf dem LCD, das für jeden Betrachter eine eigene Rolle spielt.
Und wer wirft eigentlich noch ab und an einen Blick auf die Straße oder die nähere Umgebung? Da sähen sie vielleicht ein Vielzweck-Schild mit der gleichen Bauart. Das wiederum könnte zum Beispiel drei unterschiedliche Werbemotive für Läden oder Restaurants anzeigen, jedes auf Leute ausgerichtet, die sich in einer bestimmten Richtung bewegen. Ist das nicht echt sharp? (bk)

PhysOrg

Lesen Sie auch :