Web-Autoren nach “unpatriotischer” Umfrage gefeuert
Welches Ergebnis mag wohl die Offiziellen auf den Plan gerufen haben? Erstaunliche 65 Prozent der Chinesen wollen nicht chinesisch sein. Als Chinese werde man nicht respektiert in der Welt. Auch zeigten sie sich wenig glücklich über ihre Regierung und Chinas globalen Status. Tja, wer solche Fragen stellt, wird mit Jobverlust nicht unter einer Ewigkeit bestraft. Ernsthaft rollten beim Webportal Netease.com Köpfe, weil die Umfrage überhaupt durchgeführt wurde. So hatten die Chinasurfer die Gelegenheit, sich mehrheitlich zu wünschen, lieber in einem anderen Land geboren worden zu sein – vielleicht klappts ja im nächsten Leben. Ein solches müssen sich beruflich gesehen nun auch Nachrichtenchef Tang Yan und sein Chef-Kommentator Liu Xianghui suchen, denn sie wurden auf Druck der Behörden vor die Tür gesetzt, berichtet die Hongkong-Zeitung Apple Daily. (Simon Burns/rm)
Linq