RIM: Ein Blackberry für die Massen
Research in Motion hat mit dem Blackberry Pearl einen Handheld für den Consumer-Markt vorgestellt. Laut RIMs COO Larry Coles handelt es sich um den “Versuch, den Blackberry aus den Vorstandsetagen herauszuholen”. Die bekannten Mail-Funktionen sind natürlich weiterhin an Bord.
Der Pearl besitzt ein 240 x 260 Pixel großes Farbdisplay und eine QWERTY-Tastatur, bei der jeweils zwei Buchstaben auf einer Taste liegen. Er bringt eine Digitalkamera mit 1,3 Megapixeln mit und eine Mediaplayer, der sich auf die Musikformate MP3 und ACC sowie Videoclips in den Formaten MPEG4 und H.263 versteht. Ein Slot für MicroSD-Karten ist vorhanden, so dass Speicherplatz nach Bedarf zur Verfügung steht.
Ab dem 12. September gibt es den Blackberry Pearl zunächst in den USA über T-Mobile, im Oktober soll er dann auch in Europa auf den Markt kommen. Das Gerät telefoniert in allen vier GSM-Netzen und unterstützt den Datendienst GPRS (mit EDGE). Für die Kommunikation mit anderen Geräten ist der Kurzstreckenfunk Bluetooth an Bord. (dd)