Nachdem sich der angeschlagene Handheld-Hersteller monatelang selbst auf dem Markt angeboten hatte, schlägt nun HP zu und lässt eine ordentliche Summe springen.
IT-News PDA
Snapdragon-MID von Sharp angekündigt
Ohne große Gerüchtewelle oder Vorankündigungs-Arie enthüllte Sharp gerade seinen Mobilzwerg »IS01«.
Wie ein PDA: Smartphone von Casio
Ab sofort wird in den USA der jüngste Handy-Versuch von Casio angeboten. Ein ungewöhnlicher Vertreter.
Aigo: Mobiles Internet mit 4,8 Zoll
Der chinesische Hersteller Aigo entwickelte einen ultrakompakten Hosentaschen-PC. Damit greift Intels Atom-Prozessor in neuen Markt-Bereich ein, der bislang von Handys dominiert wurde.
Palm durch Finanzkrise stärker angeschlagen
Dem Smartphone- und PDA-Hersteller geht es ohnehin schon nicht gut. Nun kommen auch noch Investment-Verluste hinzu.
Dell plant neue Handhelds
Nach dem Rückzug aus dem PDA-Geschäft plant der Computerversender neue Mobilgeräte.
Acer steigt in den Mobiltelefonmarkt ein
Aus den Gerüchten wurde nun Gewissheit: Der taiwanesische PC-Hersteller angelt sich einen benachbarten Hersteller von Smartphones.
Research in Motion fliegen die Kundenherzen nur so zu
Allein in den letzten zwölf Wochen schätzen die Kanadier, dass sie 15 bis 20 Prozent mehr Kunden gewonnen haben. Ende des Quartals könnten es damit 14 Millionen Abnehmer sein.
Alarm bei Palm: Gewinn- und Umsatzwarnung
Der Hersteller von PDAs und Smartphones erschreckte gestern Abend seine Aktionäre.
Mitac folgt dem Beispiel Eee PC
Die Taiwaner wollen ebenfalls in den neuen Markt der ungewöhnlich mobilen Billig-PC-Systeme einsteigen.
Neues Triumvirat für WiMAX-Handhelds
Finnen, Amerikaner und Taiwanesen wollen gemeinsam Mobilgeräte für den Endverbraucher auf Basis der noch jungen Funktechnik bauen.
Research in Motion entdeckt die Familie
Von derzeit rund 11 Millionen BlackBerry-Nutzern sind die meisten Geschäftsleute, die den Handheld zum Lesen und Schreiben von E-Mails nutzen. Das soll sich ändern.
PDA-Portierung für LinuxLinux-PDA-Oberflächen
Wenn Sie Linux auf einen Palm- oder Windows- PDA portieren wollen, ist dies mit etwas Linux- und Technik-Know-how problemlos möglich.
RIM-Manager über die Blackberry-Zukunft
Das Lieblingshandy der Manager werde nicht durch die neue Konkurrenz gefährdet, äußerte sich gestern RIM-Co-Vostand Jim Balsillie gegenüber der Euro am Sonntag.
Palm verschiebt Linux-Smartphone
Das geplante Linux-Smartphone wird nicht vor 2008 kommen, erklärte Palm-Chef Ed Colligan in einer Telefonkonferenz.
Bei Palm schwinden Gewinn und Umsatz
Der PDA-Hersteller meldete gestern Abend noch Zahlen, die gemischte Gefühle hervorriefen.
Research In Motion: Wall Street begeistert
Fette 11 Prozent schossen gestern Abend die Aktien des kanadischen BlackBerry-Erfinders nach oben - ausgelöst von Super-Zahlen.
Nokia N800 Internet TabletInternet zum Mitnehmen
Es ist kein Smartphone, es ist kein PDA, und es ist kein UMPC. Ein Medienplayer ist es schon viel eher, und Nokia bezeichnet es nicht ganz zu Unrecht als Internet Tablet.
PDAs mit einer Hand exakt bedienen
Im Rahmen einer Konferenz präsentierte ein Microsoft-Forscher eine Technik zur Einhandbedienung von Touchscreens.
Neues BlackBerry-Modell ohne GPS
Das Curve ist eine Kombination seiner beiden Vorgänger und soll daher die Lücke zwischen ihnen schließen.
Motorola mag nicht – Kauft Dell jetzt Palm?
Neue Spekulationen: Das klägliche Ende von Dells PDA-Reihe könnte der Anfang eines grandiosen Einstiegs bei Palm sein.
US-Behörden zerpflücken die RIM-Bilanz
Die amerikanische Börsenaufsicht SEC hat ihre Prüfung der Bilanzierungspraktiken beim BlackBerry-Hersteller nun spürbar intensiviert. Kein gutes Zeichen.
Palm entscheidet sich für Linux
Die künftigen PDAs und Smartphones des Hauses werden zwar nach wie vor ein Palm OS besitzen, welches aber auf einem Linux-Kernel laufen wird.
Dell stellt PDA-Linie Axim ein
Dell stellt den Verkauf seiner PDA-Serie Axim ein. Es werde keine weiteren Angebote in dem Produktbereich geben, teilte das Unternehmen mit.
Symantec stellt Mobile Security Suite 5.0 vor
Symantec möchte mit seiner Mobile Security Suite 5.0 umfassenden Schutz für mobile Endgeräte zur Verfügung stellen.
Neue Zahlen: Palm bessert sich
Bei dem PDA-Hersteller läuft es zwar nicht rund, aber die Zahlen fallen nicht so schlecht aus wie erwartet. Während der Gewinn nicht ganz so dramatisch abfällt, kann der Umsatz sogar um 5 Prozent zulegen.
Die VNU-Highlights vom Freitag, 09. März
Die VNU-Webseiten bieten neben News noch mehr zum Lesen und Entdecken. Die Fundstücke des Tages.
Prüft Palm den Verkauf des Unternehmens?
Der Pionier scheint zu klein, um gegen die Konkurrenz anzukommen. Das Management erwäge, das Unternehmen zu verkaufen berichtet das Wall Street Journal.
Schnelle Speicherkarten oft überflüssig – in PDA, Digicam oder Handy
Anstatt in Übertragungsrate lieber in Kapazität investieren
Speicherkarten mit einer übertrieben hohen Übertragungsrate um 20 MByte/s sind im Alltag überflüssig.
Palm will Marktanteile kaufen
Der Hersteller ist bereit, für seine Geräte niedrigere Preise zu akzeptieren und damit auf Marge zu verzichten, um dafür weitere Marktanteile zu gewinnen.