Die Negativliste von Stop Badware nutzt Google ab sofort, um seine abermillionen Nutzer vor schlechten Adressen, wo z.B. Malware auf die Ankömmlinge lauert, zu warnen. Künftig sollen sogar konkrete Infos zur jeweiligen “Badware” eingeblendet werden. Wenn mit der Zeit Millionen von potentiellen Opfern ausbleiben, könnte es die Datendiebe womöglich dort treffen, wo es wirklich wehtut: im Geldbeutel. Go, Google, go! (rm)