Frische Taktik: Lenovo liefert Linux-Notebooks aus
Dieser Schritt ist eine Premiere, denn ein so bedeutender Hersteller wagte es bislang noch nicht, auf Linux zu setzen, vom früheren HP-Test mit dem Compaq nx5000 einmal abgesehen. Eine Verzweiflungstat angesichts rückläufiger Marktanteile? Denn noch vor zwei Monaten tönte ein Lenovo-Manager, den Support für Linux ganz einzustellen.
Die Lenovo-Maschine enthält einen 2 GHz Intel Core Duo und als Grafikkarte eine ATI FireGL V5200 mit 256 MByte. Wahlweise gibt es 14 oder 15 Zoll Display – der Preis startet bei umgerechnet etwa 1.500 Euro.
Um den Käufern mit Linux nicht allein zu lassen, gibt es den Service “ThinkPad Experience”, der bei Online-Verbindungen, Konfiguration, Strom-Management und mit der Peripherie hilft. (Nick Farrell/rm)