Netzwerke – Glossar
DHCP – Firewall – Gateway – IP
Wichtige Begriffe ___
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol): Mit DHCP werden IP-Adressen automatisch an Computer vergeben. Wenn Sie sich ohne Netz direkt ins Internet einwählen, dann erhalten Sie die IP-Adresse vom DHCP-Server des Providers, wenn Sie über ein privates Netzwerk ins Internet gehen, von Ihrem Netzwerk-Router. Diese Adresse ist dynamisch, das bedeutet, sie ändert sich mit jeder neuen Einwahl.
Firewall: Eine Firewall schützt einen PC oder ein lokales Netzwerk vor Angriffen aus dem Internet. Fast alle Firewalls arbeiten mit Paketfiltern, die die IP-Adressen und Portnummern ein- und ausgehender Datenpakete prüfen und die Pakete nach vorgegebenen Regeln filtern.
Gateway: Ein Gateway ist eine Schnittstelle zwischen zwei Computer-Netzwerken. In Ihrem WLAN bildet der Router einen solchen Netzübergang zwischen dem internen Netz und dem Internet.
IP (Internet Protocol): Das Internet-Protokoll ist für die korrekte Verteilung der Datenpakete im Internet verantwortlich.