Ein ganz neues Drucker-Gefühl: Flüssig-Gel statt Laser oder Tinte
“Die größten Vorteile der Technologie liegen sicherlich bei der Geschwindigkeit und den Druckkosten”, verbreitet Produktmanager Erich Siegl die frohe Botschaft. Siegl arbeitet beim Hersteller Ricoh, der soeben das erste funktionierende A3-Multifunktionssystem mit der sogenannten GelSprinter-Technologie ausrüstete.
Der “Aficio MP C1500SP” vereint Druck-, Kopier-, Fax- und Scanfunktion in sich. Das Komplettsystem bringe es auf 15 Seiten Schwarzweiß und 6 Seiten Farbe pro Minute, berichten unsere Testticker-Kollegen. Ricoh kündigte drei weitere Farbdruck-Einstiegssystemen an.
Das viskose Flüssig-Gel geliert sofort bei Papierkontakt und trocknet dadurch extrem schnell. Während Druckertinte vom Papier erst aufgesaugt werden muss und daher anfälliger für Schmiereffekte ist, haftet das Flüssig-Gel in den Faserschichten. Auch beidseitiges Duplex-Drucken in nur einem Arbeitsvorgang sei kein Problem. Laut Erich Siegl sollen die Druckkosten bei Gel-Geräten rund 50 bis 80 Prozent gegenüber Tinte sinken. Dafür ist der Einstieg in die neue Technologie noch etwas teuer, denn das A3-Multifunktionsgerät soll gute 3.000 Euro kosten. (rm)