Die Probleme des MacBook Pro

Allgemein

Ein MacBook Pro ist eine Powermaschine. Vor allem, wenn es um die Power aus der Steckdose geht. 85 Watt Leistungsaufnahme dürfen es schon sein, die Konverter der Fluglinien liefern aber in der Regel nur 75 Watt, will Macfixit herausgefunden haben. Die Lösung sei zum Glück einfach: Die Akkus entfernen, dann versucht das Gerät nicht, die Batterien aufzuladen und verbraucht weniger Strom.
Alternativ gäbe es auch ein 65-Watt-Netzteil, mit dem sich das Apple-Baby betreiben (aber nicht nachladen) lässt. (Nick Farrell/rm)

Linq

Lesen Sie auch :