Wo bleiben die HD-Laufwerke beim Macintosh?
Wenn wir an DVD-Brenner, FireWire, Bluetooth, WLAN denken, hat Apple doch oft den Vorreiter gespielt und sehr früh neue Technologie serienmäßig in die Macintoshs eingebaut. Kann sich der Hersteller diesmal etwa nicht für eine Seite entscheiden? Doch, längst pasiert, gehören die Kalifornier doch der Blu-ray Disc Association an.
Erste Branchenbeobachter vermuten bereits, dass die Kunden nicht mehr lange auf eine passende Ankündigung Apples warten müssen. Höchstwahrscheinlich kommen die Blu-ray-Laufwerke beim bevorstehenden Generationswechsel der Power Macs zum Einsatz. “So war es doch auch in der Vergangenheit: neue optische Laufwerke setzte Apple immer zuerst in den Profi-Systemen ein”, erinnert Joe Wilcox, Senior-Analyst bei Jupiter. Ross Rubin von Marktforscher NPD Group stimmt ihm da zu. “Januar wäre meine Schätzung – ein guter Zeitpunkt für die Pro Stations mit Intel-Prozessor.”
Technologie-Marktanalyst Tim Deal widerspricht: “Die zwei HD-Formate sorgen für Konfusion im Markt. Es wird dauern, bis die Kunden sich für eine Technologie entschieden haben.” Nein, Apple wird nicht warten, bis sich der Rauch auf dem Format-Schlachtfeld gelegt hat, widerspricht die NPD Group, denn Apple habe sich in der Vergangenheit auch immer klar entschieden. Zum Beispiel für DVD- statt für DVD+. (rm)