Schaltzentrale im Wohnzimmer

Allgemein

INQ_AcerMediacenter.bmp Das Gerät sieht nicht wie ein Computer aus, sondern wie eine Plattform für weitere Geräte (z.B. DVD-Player, Tuner, Surroundanlage). Das ist natürlich pure Absicht, schließlich soll das Media Center (auf Basis der Intel-Viiv-Technologie) sich unauffällig ins Wohnzimmer einfügen. Das iDea 500 wirkt wie ein weiterer Player und ist mit 23 dB auch kaum lauter als ein Videorekorder. Sein Laufwerk spielt selbstredend DVDs ab, auch in HDTV, und zeichnet TV-Sendungen als Recorder auf (DVD-RW Dual Double-Layer). Die Hybrid TV-Karte empfängt analog wie auch DVB-T (optional DVB-S).
Das kontaktfreudige Gerät ist mit unzähligen Schnittstellen gesegnet. Neben flottem LAN-Anschluss gibt es auch WLAN (802.11b/g) via externer Antenne. Internet-Zugang, Funk-Tastatur und -Maus sowie eine ordentliche PC-Ausstattung – Intel Duo T2300, 1 GByte DDR II, 250 GByte SATA-II-Platte – gönnt Acer dem 1.399 Euro teurem Gerät, das in gut einer Woche zu haben sein soll.

Lesen Sie auch :