Beleidigte chinesische WAPI-Delegation flieht aus Euro-Meeting

Allgemein

Zu dem Treffen hatte die International Standardization Organization (ISO) nach Prag eingeladen. Es sollte über den neuen internationalen Standard für WLAN-Verschlüsselung (wireless local area network encryption) diskutiert werden. Auf dem Tisch lagen zwei Versionen: der chinesische WAPI- und der US-802.11i-Standard (von IEEE). Im März hatten sich in einer internationalen Abstimmung die betroffenen Länder für die amerikanische Variante ausgesprochen. Schon vor knapp zwei Wochen protestierten die Chinesen dagegen und behaupteten, die Wahl sei unfair abgelaufen.
In Prag nun sollten die Wogen geglättet werden. Doch von den 17 Ländern, die gegen WAPI gestimmt hatten, ließen sich nur sieben am Verhandlungstisch sehen.
“Die IEEE hatte für eine negative Stimmung uns gegenüber gesorgt”, beschwerte sich Delegationsmitglied Huang. Doch mehr noch regte die Chinesen auf, ihre Meinung zu den Standards und der Abfolge der Entscheidung auf dem Meeting nicht äußern zu dürfen, weshalb die Delegation die Konferenz wütend verlies und sofort abreiste.

Lesen Sie auch :