Flashspeicher-Preise üben den freien Fall (Computex 2006)

Allgemein

Fast 1000 Dollar (790 Euro) für 64 GByte klingen aber eigentlich unverschämt teuer. Doch für eine 2,5 Zoll kleine, superflache, recht flotte (bis 15 MByte/s), stromsparende, leichte und reichlich unempfindliche Flash-Festplatte (resistent bis 1000G Beschleunigung!) relativiert sich der Preis ganz schnell wieder. Zumal es gerade auf dem Markt 32 GByte-Flashdrives für immerhin 1.700 Dollar gibt. Die doppelte Größe für (bald) 40 Prozent weniger klingt da wieder nach einer guten Offerte, die übrigens die Firma PQI Ende des Jahres machen will. Samsung bestätigte in Taipeh den rapiden Preisverfall. Man gehe von 40 Prozent Minus pro Jahr aus. Notebook-Fans wird der Trend freuen, denn die Akkus der Rechner würden mit Flash-Festplatte spürbar länger durchhalten. (rm)

Lesen Sie auch :