Film-Downloadportal: In2MoviesP2P-Kaufbörse der Filmindustrie
Testbericht
Film-Downloadportal: In2Movies
Filmdateien kaufen statt wie bei Video on Demand nur mieten lautet das Motto von In2Movies. Das Angebot an Spielfilmen und TV-Serien ist zum Testzeitpunkt sehr dürftig: Neben knapp 100 teils älteren Filmen sind lediglich die Serien Friends (Staffel 3 bis 10), Emergency Room (Staffel 1 bis 5) sowie Spacecenter Babylon 5 (Staffel 1 bis 5) abrufbar – jedoch bei weitem nicht alle Episoden einer Staffel.
Die Videos liegen als WMV-Datei ausschließlich mit deutscher Tonspur vor und enthalten keinerlei Bonusmaterial. Zu bemängeln ist auch die geringe Auflösung von 720 x 390 Pixeln bei einer Datenrate von nur etwas mehr als 1,5 MBit/s. Ein DRM-System beschränkt die Nutzung auf maximal drei PCs. Für Linux und Mac soll es auch in naher Zukunft keinen In2Movies-Client geben.
Bonuspunkte für Bandbreitensharing
Film-Downloadportal: In2Movies
Preislich ist das Angebot unattraktiv: Die wenigen Neuheiten kosten zwischen 13 und 15 Euro. Ältere Filme gibt es für 7 oder 8 Euro, pro TV-Episode sind 1 oder 2 Euro fällig. Als Bezahlungssystem kommt Firstgate zum Einsatz. Ärgerlich wird es bei Fehlkäufen: Ein Weiterverkauf wie bei DVDs ist nicht möglich.
Die Downloads erfolgen einerseits von einem zentralen Server, zusätzlich können Nutzer ihre bereits gekauften Filme über die P2P-Funktion des In2Movies-Clients anderen zur Verfügung stellen. Dafür gibt es Bonuspunkte (Moviepoints), die sich wiederum für Filmkäufe nutzen lassen: Etwa zwanzigmal muss ein Film komplett hochgeladen werden, damit der Anwender dafür wieder einen gleich teuren Film downloaden darf. Der Kunde bezahlt indirekt mit 14 MByte Hauptspeicher für den Client sowie mit der zur Verfügung gestellten Uploadbandbreite.
Begrenzte Nutzungsrechte statt echtem Download to own, mäßige Bildqualität sowie fehlende Mehrsprachigkeit und kein Bonusmaterial: Die Filmindustrie sollte lieber mit Qualität (HDTV) und Features Kunden zum legalen Download bewegen.
Testergebnis
Film-Downloadportal: In2Movies
Anbieter: In2Movies
Produktname: In2Movies
Internet: In2Movies Homepage
Preis: 7 bis 15 Euro pro Film (Aktuelle Software im testticker.de-Softwareshop)
Das ist neu
– Download to own von Filmen und Serien
– Bonuspunkte für Bandbreitensharing
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows XP oder MCE 2005
Prozessor: Pentium IV/2 GHz
Arbeitsspeicher: 512 Mbyte
Fazit
DRM-geschützte Inhalte ohne Bonusmaterial in mäßiger Qualität: Da In2Movies keinen echten Preisvorteil bietet, sollte man lieber zu DVDs greifen.
Gesamtwertung: ausreichend
Leistung (40%): ausreichend
Angebot (40%): mangelhaft
Bedienung (20%): befriedigend