Optimale Regulierung der Kommunikation könnte 700.000 neue Arbeitsplätze schaffen

IT-DienstleistungenIT-ManagementIT-ProjekteNetzwerk-ManagementNetzwerkeTelekommunikation

Kategorie: Telekommunikation und Netzwerke
Studientitel: Digitale Dienstleistungsgesellschaft

Derzeit ist in Deutschland ein gefährliches Stadt-Land-Gefälle zu beobachten. Schnelle Internetzugänge, die Voraussetzung für viele Dienste sind, dürfen sich nicht auf Ballungszentren beschränken, sondern müssen durch optimale TK-Regulierung auch in der Fläche verfügbar sein. Eine effektive Regulierung würde zu einer verstärkten Nutzung von Kommunikationsdiensten führen und könnte über einen Zeitraum von acht Jahren bis zu 700.000 neue Arbeitsplätze schaffen.

Anbieter: Prof. Dr. Paul J.J. Welfens und Dipl.-Volksw. Dora Borbély, im Auftrag von AOL, www.aol.de
Studien in Sprache: Deutsch
Regionen: Deutschland
Kostenpflichtig: Nein

Link zu den Studien:

http://www.wiwi.uni-wuppertal.de/Presse.1346.0.html

Lesen Sie auch :