Kopierschutz: Gericht genehmigt Vorschlag von Sony BMG

KarrierePolitikRechtSicherheit

Ein Bezirksrichter in New York hat dem Einigungsvorschlag von Sony BMG zugestimmt, mit dem das Plattenlabel die Streitigkeiten um den auf seinen CDs zum Einsatz gekommenen Kopierschutz beilegen will. Demnach will man keine CDs mehr mit den beanstandeten Programmen First4Internet XCP und SunnComm MediaMax produzieren; Kunden die bereits eine CD erworben haben, sollen diese gegen ein kopierschutzfreies Exemplar umtauschen können. Wer CDs mit XCP zurückgibt, soll zudem 7,50 Dollar und einen Gratisdownload oder drei Musikdownloads erhalten. Alle Details zum Vorschlag von Sony BMG hat die Electronic Frontier Foundation in einigen FAQ zusammengefasst. (dd)

Lesen Sie auch :