Was schon bei Papier und Bilddateien funktioniert hat, soll nun auch Multimedia-Inhalte schützen: Das gute alte Wasserzeichen. Diese spezielle digitale Kennung wird zum Beispiel in eine Audiodatei eingebettet. Laut den Erfindern vom Darmstädter Fraunhofer-Institut Ipsi bleibt die Markierung immer erhalten – auch bei einer Radioübertragung, einer Mikrofonaufnahme oder einer Konvertierung in andere Musikformate. (rm/mk)