WLAN-Zugang – Verschlüsselung
Schutz nur mit WPA

BetriebssystemMobileOffice-AnwendungenSoftwareWLANWorkspace

Wirksame Abhilfe gegen WLAN-Cracker schafft nur der seit über einem Jahr verbreitete und bislang unknackbare WEP-Nachfolger namens WPA (WiFi Protected Access). Bei WPA wird mit deutlich mehr Aufwand verschlüsselt (siehe Grafik unten). Eine statistische Analyse des Datenverkehrs reicht nicht aus, um ein WPA-Netz zu knacken. Der Mechanismus erzeugt für jedes Datenpaket einen eigenen Key (Paketschlüssel). Ein Angreifer müsste also mit Riesenaufwand jedes Paket einzeln decodieren. Einzig gegen schwache Passworte ist WPA anfällig: Wählt der Admin ein zu simples Passwort, könnte eine Brute-Force-Attacke Erfolg haben. Es gibt keine Diskussion mehr: WLANBetreiber müssen einen großen Bogen um WEP machen. Ihr Netz ist sonst binnen Sekunden schutzlos. Dank WPA gibt es aber eine sichere Alternative.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi