Windows XP – SUS-Server
Security-Audit im Netzwerk
Security-Audit im Netzwerk ___
Die jeweiligen Überprüfungsoptionen sind nur dann zu verändern, wenn Sie als Administrator eines Unternehmensnetzwerks über einen lokalen Software-Update-Services-Server (SUS) verfügen. In diesem Fall aktivieren Sie die Option SUS-Server verwenden und geben die entsprechende URL ein. Der Unterschied zum netzwerkweiten Check ohne SUS-Server-Unterstützung: Anstatt in der vollständigen, auf der Microsoft-Website in Form der Datei mssecure.xml gespeicherten Liste der verfügbaren Sicherheits- Updates zu suchen, klopft der MBSA die Clients auf fehlende Sicherheits-Updates anhand der genehmigten, auf dem SUS-Server abgelegten Elementeliste ab. Alle vom SUS-Administrator als genehmigt gekennzeichneten Updates, einschließlich abgelöster Aktualisierungen, werden von MBSA überprüft und gemeldet. Allerdings umfasst der Systemcheck mit SUS-Server-Unterstützung derzeit keine Updates für SQL Server sowie Exchange- und Office-Produkte.