Windows XP – Firewall
PC-Schutz minimieren
Firewall ___
Die Minimallösung beim PC-Schutz ist die Windows-Firewall, die zum Lieferumfang des Service-Pack 2 gehört. In diesem Fall ist es aber oftmals nötig, die von einer Software genutzten Ports manuell zu ermitteln. Diese Aufgabe erledigen Sie mit dem XP-Befehl netstat.exe. Starten Sie das zu überprüfende Programm und führen Sie die notwendigen Schritte aus, damit die Software auf die Netzwerk-Ressourcen zugreift. Öffnen Sie eine Shell (Start ? Ausführen ? cmd), geben Sie netstat ?ano>c:\ports.txt ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste. Windows schreibt daraufhin eine Liste aller derzeit geöffneten Ports in die Datei ports.txt und speichert diese im Root-Verzeichnis von C:. Anschließend tippen Sie den Befehl tasklist>c:\tasks.txt ein und drücken die Eingabetaste. Der Befehl bewirkt, dass XP alle derzeit laufenden Tasks in die Datei tasks.txt schreibt. Öffnen Sie die Datei tasklist.txt und suchen Sie in der Spalte Abbildname nach dem Programm, dessen Port-Nutzung Sie in Erfahrung bringen wollen, und notieren Sie sich die dazugehörige PID-Nummer (Process Identification). In der Datei ports.txt suchen Sie nach dieser PID; in der Spalte Remoteadresse finden Sie den verwendeten Port. Das genutzte Protokoll steht in der Spalte Proto. Alternativ dazu können Sie auch die Freeware TCPview 2.34 verwenden.