Bildbearbeitung – Gradationskurven
Helligkeitsverteilung anpassen
Gradationskurven ___
Die Helligkeitsverteilung und die Farbkomponenten eines Fotos lassen sich auch mit der Gradationskurve detailliert anpassen. Die Funktion fehlt Photoshop Elements 2.0, ist aber in Paint Shop Pro 8 enthalten. Ruft man die Gradationskurve eines Bildes auf, erscheint diese zunächst als Gerade im 45-Grad-Winkel. Klickt man danach mit der Maus auf einen Punkt der Gerade, erscheint dort ein zusätzlicher Stützpunkt. Wird dieser über die 45- Grad-Linie hinaus nach oben verschoben, erscheinen die entsprechenden Bildpunkte dunkler. Umgekehrt hellen sich Bildbereiche auf, wenn ein Punkt der Gerade unter die 45-Grad- Linie gezogen wird. Die Gradationskurve erlaubt es, sowohl einzelne Helligkeitswerte anzupassen als auch die Farbkomponenten sowie einzelne Farbkänale ? abhängig vom Farbraum (CMYK oder RGB) ? zu beeinflussen.