Unbemanntes Luftschiff soll mobile Kommunikation revolutionieren
Ein Stratellite ist ein 75 Meter langes, unbemanntes Luftschiff, welches mit Solarenergie versorgt und per GPS gesteuert in 13 Meilen Höhe seine Bahnen ziehen soll. Zudem soll die bereits greifbare Zukunftsvision der US-Firma Sanswire mit starker Sende- und Empfangstechnologie ausgestattet werden, um mobile Kommunikation für eine Region der Größe Texas zu ermöglichen.
Mit dem Stratellite möchte Sanswire zum einen eine kostengünstige Alternative zu Satelliten schaffen und zum anderen deren Probleme bei der Rückkanalnutzung ausmerzen. Hat das Schiff seine Position in der Stratosphäre erreicht, kann es seinen ungehinderten Blick auf ein Areal von 300.000 Quadratmeilen dazu nutzen, um in entlegene Regionen beziehungsweise durch Berge abgeschirmte Bereichen mobile Kommunikation zu ermöglichen. Dabei könnte es sich um Telefongespräche oder um Internetnutzung handeln.
Mit einem Preis von 25 – 30 Millionen Dollar kostet so ein Stratellite einen Bruchteil der Fertigung und Positionierung eines Satelliten im All. Im Moment muss die NASA und die FAA nur noch grünes Licht für weitergehende Tests geben, dann wird in naher Zukunft der erste Prototyp in Originalgröße gebaut, so ein Sprecher von Sanswire. (ah)